Nothelferin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nothelferin — Not|hel|fe|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Barbara (Heilige) — Die Vierzehn Nothelfer mit ihren Attributen (die hl. Barbara mit Turm, Kelch und Hostie) Die Heilige Barbara (Barbara – griechisch „die Fremde“; Lebensdaten laut Legende: Ende des 3. Jahrhunderts) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und… … Deutsch Wikipedia
Barbarafest — Die Vierzehn Nothelfer mit ihren Attributen (die hl. Barbara mit Turm, Kelch und Hostie) Die Heilige Barbara (Barbara – griechisch „die Fremde“; Lebensdaten laut Legende: Ende des 3. Jahrhunderts) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und… … Deutsch Wikipedia
Heilige Barbara — Die Vierzehn Nothelfer mit ihren Attributen (die hl. Barbara mit Turm, Kelch und Hostie) Die Heilige Barbara (Barbara – griechisch „die Fremde“; Lebensdaten laut Legende: Ende des 3. Jahrhunderts) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und… … Deutsch Wikipedia
21 Taras — Grüne Tara Als Tara (tib.: sgrol ma (Dölma)) wird im Buddhismus und anderen indischen Religionen eine weibliche, friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit bezeichnet. Tara bedeutet wörtlich die Retterin . Im Buddhismus gilt sie auch als eine … Deutsch Wikipedia
Aldegundis — Statue der Heiligen Aldegundis in Hautmont bei Maubeuge, 2009 Die Heilige Aldegundis oder Adelgundis (* um 630 in Coulsore, Frankreich; † 30. Januar 684 (695 oder 700)) war die Gründerin und Äbtissin des Doppelklosters Maubeuge. Die Heilige wird… … Deutsch Wikipedia
Barbara von Nikomedien — Enthauptung Barbaras durch ihren Vater Dioscuros, Barbara Altar von Jerg Ratgeb in der Stadtkirche Schwaigern, 1510 … Deutsch Wikipedia
Besucherbergwerk Fell — (links oben) und ehemaliges Betonsteinwerk Fell (unten) … Deutsch Wikipedia
Dölma — Grüne Tara Als Tara (tib.: sgrol ma (Dölma)) wird im Buddhismus und anderen indischen Religionen eine weibliche, friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit bezeichnet. Tara bedeutet wörtlich die Retterin . Im Buddhismus gilt sie auch als eine … Deutsch Wikipedia
Emmendingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia